|
![]()
Die Wiener Tschuschenkapelle ist eine renommierte Musikgruppe mit reicher Bühnenerfahrung, bekannt durch Auftritte im „Funk und Fernsehen“, beim Gretzlfest und bei „megaevents“, im In- und Ausland. 2009 feierten wir unser zwanzigjähriges Jubiläum in einer Serie von Festkonzerten, zum Teil mit „Alttschuschen“, also mit ehemaligen Musikern der Wiener Tschuschenkapelle als Gästen. Unser Repertoire setzt sich aus traditionellen und komponierten Liedern der Balkanländer, Serenaden des Mittelmeeres, türkisch-arabisch-orientalen Weisen, griechischem Rembetiko, der bosnischen Sevdalinka. Wir machen Ausflüge nach Rußland, streifen das Wiener Lied (schließlich heißt es ja Wiener Tschuschenkapelle), experimentieren mit Gipsy-Jazz und wagen uns sogar ins Klassische. (Wir spielten schon mit den Wiener Philharmonikern in der Wiener Staatsoper). Live vorgetragen ist das Programm immer eine Mischung aus Stücken von unseren CD-s, neuen Liedern, von denen es noch keine Aufnahmen gibt, und auch solchen, die uraufgeführt werden. Dabei sind die unregelmäßigen Balkanrhythmen, vor allem 7/8 und 9/8 Takte ein besonderes musikalisches Schmankerl. Inzwischen gibt es bereits zwölf CD-s. Für die fünfte CD „live ...und davon“ haben wir in der Rubrik „Ethno, world“ den Preis der Deutschen Schallplattenkritik gewonnen. Die vorletzte ist 2007 erschienen: Bosanske sevdalinke (Bosnische Sevdah-Liebeslieder), Wiener Tschuschenkapelle zusammen mit dem großen Meisterakkordeonisten aus Sarajevo, Jovica Petkovic. Die letzte CD, „Haus am Wasser“ erschien 2009 und ist unser reifstes, weil zur Zeit letztes „Werk“. Alle zwölf CD-s sind unverzichtbar für den Kenner und ein Genuss für den Liebhaber der Balkanmusik Hörproben unter: www.tschuschenkapelle.at Die Musik ist originell arrangiert, gut gespielt und mit Humor und Charme vorgetragen. Kontaktieren Sie uns, wir kommen schon zusammen! Schließlich spielen wir nicht nur in der Staatsoper!
KONTAKTADRESSE: |